Heizungsanlagen

Energiemanagement

Überwachung

Das neue Kommunikationsmodul Vitocom 200 mit der Bedienoberfläche Vitodata 100 von Viessmann ermöglicht die Fernüberwachung und Fernbedienung von Heizungen im Wohnungsbau sowie in kleineren Nutzgebäuden.

Mit Vitocom 200/Vitodata 100 kann die komplette Heizungsanlage zu jeder Zeit und von jedem Ort mit PC oder Smartphone bedient werden. Egal, ob die Heizungsanlage einen oder mehrere Heizkreise hat, es können das Betriebsprogramm, Sollwerte, Heizkennlinie und Schaltzeiten angepasst werden. Auch die Abfrage von Betriebszuständen und Temperaturen ist möglich. Bei Störungen werden...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2012 Heizsysteme

Brennwertkessel bis 1400 kW

Der neue Vitocrossal 300 (Typ CR3B) eignet sich mit Wärmeleistungen von 787 bis 1400 kW besonders für den Einsatz in großen Mehrfamilienhäusern. Für einen ho­­hen Brennwertnutzen sorgt der...

mehr
Ausgabe 09/2018 Heizungstausch

Kompakte Gas-Brennwert-Unit

Vitocrossal 200, Typ Cl, ist eine universell einsetzbare Gas-Brennwert-Unit mit Leistungen von 80 bis 318 kW und als Doppelkessel bis 636 kW. Der innovative Kessel misst in der kleinsten Variante ohne...

mehr
Wärmepumpen

Effizient und klimafreundlich per Fernüberwachung

Stiebel Eltron hat hierzu die Lösung: Über das Internet-Service-Gateway (ISG) lassen sich die Wärmepumpen des Herstellers besonders komfortabel und einfach bedienen und überwachen. Die daraus...

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Wärmepumpen

Effizient und klimafreundlich per Fernüberwachung

Stiebel Eltron hat hierzu die Lösung: Über das Internet-Service-Gateway (ISG) lassen sich die Wärmepumpen des Herstellers besonders komfortabel und einfach bedienen und überwachen. Die daraus...

mehr

Saubere Sache: Ab­­scheider für die Heizungsanlage

Störungen unerwünscht Die Wärmebereitstellung bildet im Wohnungsbau eine wichtige Säule bei der Versorgung. Immerhin werden große Teile der sogenannten zweiten Miete für die Erwärmung der...

mehr