Wettbewerb

Energieeffizienzhäuser

Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee und der Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) Stephan Kohler haben Ende 2008 den Bauherrenwettbewerb „Effizienzhaus – Energieeffizienz und gute Architektur“ ausgerufen. Der mit 120 000 € dotierte bundesweite Wettbewerb prämiert sanierte Häuser und realisierte Neubauten, die hochwertige ­Ar­­­­­­­­chitektur und energetische Qualität beispielhaft vereinen.
„Eine der zentralen Aufgabe beim Bauen ist es, den Energiebedarf so gering wie möglich zu halten. Damit energieeffiziente Häuser zum Normalfall werden, muss aber auch die Gestaltung...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2009

Energieeffizienz und gute Architektur

Energieeffizienz und gute Architektur – ein Gegensatz? Wie gut die Verbindung von anspruchsvoller Energieeffizienz und Architektur funktionieren kann, zeigen die Preisträger des vom...

mehr
Ausgabe 03/2010 Programm der GEWOFAG

„Energieeffizienz 2020“

Mit „Energieeffizienz 2020“ stellt Münchens größte Vermieterin ein umfangreiches Programm zur energetischen Sanierung von mehr als 5000 Wohnungen im gesamten Stadtgebiet vor. Im Rahmen der...

mehr
Ausgabe 06/2010

Förderung der energetischen Stadterneuerung

Die KfW Bankengruppe setzt in der Förderung der energetischen Gebäudesanierung zwei Schwerpunkte: 1. das energieeffiziente Bauen und Sanieren von Wohngebäuden und 2. das energieeffiziente Sanieren...

mehr
Ausgabe 05/2016 5 Jahre Effizienzhaus Plus mit Elektromobilität

Deutschland baut klimaneutral

Gesucht wird: ausreichende, umwelt- und klimaverträgliche Energie für eine wachsende Bevölkerung und deren steigende Bedürfnisse. Gefordert wird: Politik und Gesellschaft sind zum...

mehr
Ausgabe 5/2008 Energieeffizienz

Minister Tiefensee wird die BAU eröffnen

„Klimakatastrophe“ – das Wort des Jahres 2007 umschreibt die weltweite Diskussion rund um die Themen Energieeinsparung und CO2-Ausstoß. Auf der BAU 2009, die vom 12. bis 17. Januar 2009 auf dem...

mehr