Heizsysteme

Energieeffizienz steigern

Energieeffiziente und umweltgerechte Systemtechnik kann Energieverluste verhindern, wie z. B. das multivalente Buderus Super-System. Die Systemlösung reduziert nicht nur den Energieverbrauch, die Wohnnebenkosten und den CO2-Ausstoß erheblich, darüber hinaus erfüllt sie auch die Vorgaben des Erneuerbare Energien Wärmegesetzes und unterschreitet die Anforderungen der EnEV 2009 deutlich.

Alle Komponenten zur Gebäudebeheizung, Warmwasser- und Stromerzeugung werden aufeinander abgestimmt. Das Zusammenspiel der Einzellösungen folgt einem intelligenten Regelungskonzept: Ein Blockheizkraftwerk (BHKW)...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2012 Heizungssysteme

Vielseitige Gas-Wärmepumpe

Speziell für die Anforderungen in mittleren und größeren Gebäuden hat Buderus, eine Marke von Bosch Thermotechnik, die neue Luft/Wasser Gas-Wärmepumpe Logatherm GWPL zur Außenaufstellung...

mehr
Ausgabe 09/2017 Heiztechnik

Besser mit Brennwert und BHKW

Weilburg in Hessen blickt auf eine lange Geschichte zurück, bereits 906 wurde der heutige Luftkurort mit 13.000 Einwohnern erstmals schriftlich erwähnt. Zudem war Weilburg mehr als 100 Jahre...

mehr
Ausgabe 04/2015

Erdgas trifft Umweltwärme

Angesichts steigender Energiekosten, Anforderungen an eine hohe Energieeffizienz und eines wachsenden Umweltbewusstseins bei Endkunden birgt die Technologie mit ihrem niedrigen Energieverbrauch und...

mehr
Ausgabe 04/2014 Kraftstoffe und fossile Heizung sind die Kostentreiber

Wärmepumpe als Energiepreisbremse nutzen

In den letzten 15 Jahren haben sich die Energiekosten für private Haushalte nahezu verdoppelt, informiert der TÜV Rheinland in seiner Publikation „Energiemarkt Deutschland“. Besonders starke...

mehr
Ausgabe 09/2014 Hybrid-System

Wärme aus Luft und Gas

Um auf Energiepreise flexibel reagieren zu können, sollten zur Gebäudebeheizung und Trinkwassererwärmung möglichst mehrere Energiequellen genutzt werden. Hierfür bietet REMKO ein spezielles...

mehr