Durchlauferhitzer

Elektrisch, dezentral und sparsam
 

Bei den Durchlauferhitzern der Elaflux-Serie hat Junkers zwei neue Modelle im Programm: Excellence und Comfort. Der Excellence ist solarfähig. Das heißt, der Durchlauferhitzer lässt sich über einen Trinkwassermischer energieeffizient und umweltschonend in eine Solaranlage einbinden und kann bei der Warmwasserbereitung auf Erträge einer Solarthermieanlage zurückgreifen. Gegenüber hydraulischen Durchlauferhitzern spart er laut Herstellerangaben bis zu 30 % an Energie und Wasser ein.

Die Kleindurchlauferhitzer Comfort gibt es in zwei Leistungsstufen: Als 3,6-KW-Version mit einer Warmwasserleistung auf 38°C Auslauftemperatur von 1,9 l pro min und als 6-KW-Gerät mit 3,2 l pro min. Junkers liefert die 3,6-KW-Version steckerfertig, die 6-KW-Version eignet sich zum Festanschluss.

Bosch Thermotechnik
Junkers Deutschland
35576 Wetzlar
Tel. 06441 418-0
www.junkers.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2011

Moderne Warmwasserversorgung mit Durchlauferhitzern

Die Universitätsstadt Lüneburg mit einer der schönsten erhaltenen Altstädte Deutschlands ist in jeder Hinsicht lebenswert! Stolze Bürgerhäuser, großartige Kirchen und herrliche Grünanlagen...

mehr
Ausgabe 05/2025 Effiziente Geräte

Mit Durchlauferhitzern Energie und Wasser sparen

Das fünfgeschossige Gebäude beherbergt 29 modernisierte 1- bis 5-Zimmerwohnungen, die von Menschen unterschiedlicher Generationen und Kulturen bewohnt werden. Die Herausforderung bestand darin, den...

mehr
Ausgabe 09/2022 E-Durchlauferhitzer

Weg vom Gas

Alle wollen unabhängig vom Gas werden und Energie sparen ist das Gebot der Stunde. Aber wie geht das? Eine gute Alternative ist die Wassererwärmung mit modernen E-Durchlauferhitzern. Durch die...

mehr
Ausgabe 03/2021 Klein-Durchlauferhitzer

Warmwasser kostengünstig nachrüsten

Nie war das Händewaschen mit Warmwasser und Seife so wichtig wie heute in Zeiten der Pandemie. Denn kaltes Wasser löst Seife nur unzureichend und es stellt sich die Frage, ob Corona-Viren damit...

mehr
Ausgabe 09/2014

Dezentral warmes Wasser: Die Vorteile kurzer Wege

Mit der Energiewende und der novellierten Trinkwasserverordnung rückt die Dezentralität verstärkt ins Blickfeld der Wohnungswirtschaft. Planer und Investoren beziehen bei Neubau und Modernisierung...

mehr