Schallschutz

Elastisch

Mit dem Wandlager Schöck Tromur kann eine deutliche Verbesserung des Schallschutzes er­­zielt werden, da es Wände und Decken schalltechnisch entkoppelt. Mit dem Einbau dieses Wandlagers wird die vertikale Schall-Längsleitung der Wände um bis zu vier Dezibel verringert. Auf diese Weise erreicht die ohnehin gute Schalldämmung der Mauerziegel Unipor WS12 Coriso und Unipor WS 14 Werte, die gemäß DIN 4109 schon als erhöhter Schallschutz gelten.

Bei dem neuen elastischen Wandlager handelt es sich um eine 6 mm dicke Bahn aus be­­schichtetem Elastomergranulat. Sie wird zur akustischen Verbesserung...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2014 Wohnungsbau

Erhöhter Schallschutz in monolithischer Bauweise

Gerade im Mehrfamilienhausbau ist Schallschutz ein zentrales Thema. Hier wohnen unterschiedliche, oftmals fremde Parteien mit ihren jeweiligen Ansprüchen auf Privatsphäre und Ruhe auf relativ engem...

mehr
Ausgabe 11/2013 Barrierefreies Bauen und Wohnen

Kompakt und Flächen sparend

Der Bauträger, die WKN Wohnbau GmbH aus Geisenhausen, gehört seit über 35 Jahren zu den Marktführern für schlüsselfertiges Bauen in der Landshuter Region. Über 2.500 in Ziegelbauweise...

mehr
Ausgabe 7-8/2019 Beispielhaftes Gebäudekonzept aus Landshut

Mit Ziegeln dem Himmel entgegen

Durchschnittlich wohnen Deutsche heute auf 49 m² pro Person. Das ist mehr als doppelt so viel wie noch vor fünfzig Jahren und im europäischen Vergleich ein Spitzenwert. Doch an vielen gefragten...

mehr
Ausgabe 11/2012

Aus Schalldämmung wird Schallschutz

Richtige Planung ist Grundvoraussetzung für den Schallschutz beim Neubau. Neben einer sorgfältigen Gestaltung des Grundrisses gemäß der geplanten Nutzung, wirken sich dabei auch die verwendeten...

mehr
Ausgabe 11/2012 Hält viel aus

Mauerziegel

Der Mauerziegel „WS09 Coriso“ von Unipor hat jetzt die bauaufsichtliche Zulassung vom Deutschen Institut für Bau­technik (DIBt. ­Z?17.1-1066) erhalten. Der mit mineralischem Dämmstoff gefüllte...

mehr