Gefüllter Planstein

Eine „Rakete“ für den Geschosswohnungsbau

Bisotherm hat einen neuartigen Mauerstein entwickelt, der die Anforderungen an Statik, Wärme- und Schallschutz im Geschosswohnungsbau gleichermaßen erfüllt. „Bisorocket“ ist ein Hohlblock aus Leichtbeton, dessen Kammern mit Dämmstoff gefüllt sind, die mittlere Kammer aber soweit verschoben  ist, dass eine Art Raketenform entsteht, die
zum einen dem Stein seinen Namen verleiht, zum anderen aber laut Herstellerangaben auch ein entscheidendes wärmetechnisches Problem löst – nämlich das Problem der Wärmebrücke im Bereich der Stoßfugen. Der Stein besitzt eigenen Angaben zufolge besonders dicke Außenstege und wird in den Druckfestigkeitsklassen 4 und 6 angeboten. Damit verfüge er über eine gute statische Tragfähigkeit und könne bis zur Hochhausgrenze hin eingesetzt werden. Die verhältnismäßig hohen Steinrohdichten von bis zu 0,7 kg/dm³ verleihen dem Mauerwerk eine hohe Flächenmasse und damit einen guten Schallschutz. Die Werte der Wärmeleitfähigkeit liegen zwischen 0,08 und 0,11 W/mK, so dass hier einschalig ohne Wärmedämmverbundsystem gebaut werden kann.  
Bisotherm 56218 Mülheim-Kärlich
Tel.: 02630 9876-0
www.bisotherm.de

Bisotherm hat eigenen Angaben zufolge einen neuartigen Mauerstein entwickelt, der die Anforderungen an Statik, Wärme- und Schallschutz im Geschosswohnungsbau gleichermaßen erfüllt. „Bisorocket“ ist ein Hohlblock aus Leichtbeton, dessen Kammern mit Dämmstoff gefüllt sind, die mittlere Kammer aber soweit verschoben  ist, dass eine Art Raketenform entsteht, die zum einen dem Stein seinen Namen verleiht, zum anderen aber laut Herstellerangaben auch ein entscheidendes wärmetechnisches Problem löst – nämlich das Problem der Wärmebrücke im Bereich der Stoßfugen.

Der Stein besitzt besonders dicke Außenstege und wird in den Druckfestigkeitsklassen 4 und 6 angeboten. Damit verfüge er über eine gute statische Tragfähigkeit und könne bis zur Hochhausgrenze hin eingesetzt werden. Die verhältnismäßig hohen Steinrohdichten von bis zu 0,7 kg/dm3 verleihen dem Mauerwerk eine hohe Flächenmasse und damit einen guten Schallschutz. Die Werte der Wärmeleitfähigkeit liegen zwischen 0,08 und 0,11 W/mK, so dass hier einschalig ohne Wärmedämmverbundsystem gebaut werden kann.

Bisotherm

56218 Mülheim-Kärlich

02630 9876-0:Tel.: 02630 9876-0

www.bisotherm.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2011 Winterdienst

Naturstreumittel

Das Spezial-Streumittel Rutsch-Ex aus dem Hause Rotec wirkt durch die Kombination von Naturbims mit einem Taumittel bis minus 25 °C, sofort abstumpfend und auftauend. Der Materialmix sorgt auch...

mehr
Ausgabe 9/2013 Für monolithische KfW-Effizienzhäuser

Mauerstein mit integrierter Dämmung

Mit dem neuen Planstein „SK09“ erweitert der Wandbaustoff-Produzent KLB sein Angebot an hochwärmedämmenden Mauersteinen. Der Leichtbeton-Planstein mit integrierter Dämmung aus mineralischer...

mehr
Ausgabe 1-2/2012 Feuerstätten

Anschluss-Set

Ein Keramik-Adapter ermöglicht den problemlosen Anschluss der Feuerstätte an das Keramik-Innenrohr. Durch die spezielle Geometrie wird vermieden, dass der effektive Durchmesser des Innenrohrs zu...

mehr
Ausgabe 12/2012 Mauerstein

Erfüllt Vorgaben der EnEV

Innovationskraft ist gefragt in der Baustoffindustrie, gilt es doch die steigenden energetischen Anforderungen an die Gebäudehülle einzuhalten. Gleichzeitig soll das Bauen bezahlbar bleiben. Mit...

mehr
Ausgabe 11/2009 Wohnanlage Alt-Stralau

Mehrgenerationen­wohnen am Wasser

Aufgrund des Wassergrundstücks und der Nachbarbebauung entwarfen die Ar­­chi­tek­ten einen Baukörper aus drei Kuben. Diese städtebaulich optimale Lösung in einem der attraktivsten...

mehr