Die Neue Mitte

Ein neues Ortszentrum für Marklkofen

In der Sichtachse von Rathaus und Kirche der niederbayrischen Gemeinde Marklkofen sollte sich die neue Bebauung am Dorfplatz in Materialität und Qualität von dem umgebenden Bestand absetzen, um so das Ortszentrum, die Neue Mitte, besonders herauszuheben. Bei der Materialentscheidung fiel die Wahl auf eine vorgehängte, hinterlüftete und wärmegedämmte Ziegelfassade der ortsansässigen Moeding Ke­­ra­­mik­­fassaden GmbH. Die Staffelgeschosse mit den Penthouse-Wohnungen setzen sich in Material und Farbe von dem Hauptkörper ab. Im Kontrast zu den großformatigen Longoton-Platten des Erd- und...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2019 Konversion

Wohnungen statt Kasernen

Wie möchten wir in Münster im Jahr 2030 leben? Die Antwort auf diese Frage formuliert die Stadt derzeit mit der Konversion der Kasernen York und Oxford. Auf insgesamt 75 ha werden in den nächsten...

mehr
Ausgabe 7-8/2014 Stadt- & Quartiersentwicklung

Revitalisierte Dorfmitte

Der historische Ortskern der niederbayerischen Marktgemeinde Winzer (Landkreis Deggendorf) führte ein eher unscheinbares, unattraktives Dasein. Im Laufe der Jahre hatten sich hier verschiedene...

mehr
Ausgabe 1-2/2019 Nachgefragt

Urbane Akupunktur

Der Gemeinde Quierschied mit 13.000 Einwohnern kam mit der Schließung der Kohlegrube im Jahr 2000 ihre ökonomische Grundlage abhanden. Dem Ortszentrum ist anzusehen, wie die Gemeinde verwelkte. Mit...

mehr