Innendämmung

Ein System – noch mehr Möglichkeiten

Knauf hat die beiden mineralischen und kapillaraktiven Innendämm-Systeme TecTem und Rotkalk in-System zusammengeführt. Unter der einheitlichen Bezeichnung Rotkalk in-System erhalten Dämmprofis laut Hersteller damit eine noch leistungsfähigere und vielseitiger einsetzbare Komplettlösung für die Innendämmung aus einer Hand.

Rotkalk in-System und TecTem sind, wie es heißt, leistungsfähige Innendämmlösungen. Basis beider Systeme sind kapillaraktive Dämmelemente aus veredeltem Perlitgestein. Die rein mineralischen und natürlichen Systeme sind diffusionsoffen und feuchteregulierend.

In Kombination mit den guten energieeffizienten Eigenschaften des Dämmstoffs schaffen beide Lösungen Voraussetzungen für ein angenehmes Wohnraumklima sowie einen wirksamen Wärmeschutz für Gebäude, die nicht von außen gedämmt werden können.

Knauf Gips
97346 Iphofen
Tel. 09323 31-0
www.knauf.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2016 Innendämmung

Gesundes Wohnen und Energieeffizienz kombinieren

Der Anteil von Innendämmung im Rahmen energetischer Sanierungsmaßnahmen wächst. Oft machen technische oder regulatorische Vorgaben etwa des Denkmalschutzes den Einsatz solcher Systeme erforderlich,...

mehr
Mineralische Innendämmung erhält Umwelt-Produktdeklaration EPD

Baubiologisch wertvoll

Wer die Nachhaltigkeit von Gebäuden erkennen will, benötigt diverse Daten der verwendeten Baustoffe, um ihre Ökobilanz festzustellen. TecTem von KNAUF AQUAPANEL hat jetzt vom Institut Bauen und...

mehr
Ausgabe 7-8/2012

Innendämm-System als komplementäres Element

Besonders im Altbau sind aufgrund des großen Bestandes die größten Einsparpotenziale beim Energieverbrauch vorhanden. Neben Verbesserungen im Bereich der Raumklimatisierung (Heizung, Lüftung,...

mehr
Ausgabe 07/2009 Gebäudesanierung

Innendämmung

Das System iQ-Therm, vorgestellt als „intelligente“ Innendämmung, besteht aus einer Po­­lyurethan-Hartschaumplatte, kapillaraktivem mineralischen Füllmaterial und einem porosierten...

mehr
Ausgabe 12/2009 Beispiel einer Innenraumdämmung in Neu-Ulm

Außendämmung vs. Innendämmung

In der Winterzeit stellt sich in unseren Breiten ein Diffusionsstrom von der Innen- zur Außenseite ein. Je größer dabei der Temperaturunterschied zwischen Innen und Außen ist, umso stärker ist...

mehr