Sparen mit wenigen Knöpfen

Eberle dreht am Temperaturregler

Dass ein Einzelraumregler nicht kompliziert sein muss, zeigt der FITnp von Eberle Controls: Mit nur zwei Bedienknöpfen lässt sich die Raumtemperatur den eigenen Bedürfnissen anpassen – und dabei wird auch noch Energie eingespart. Lediglich ein Knopfdruck reicht aus, um zwischen der Komfort- und der Absenktemperatur umzuschalten. Diese beiden Temperaturwerte können vorher definiert und später nach Belieben mit den Tasten „+“ bzw. „-“ ­verändert werden. Um den Komfort zu erhöhen, kann das Bedienteil ganz leicht abgenommen und bequem eingestellt werden. Beim FITnp handelt es sich um die nicht programmierbare Variante des bewährten Unterputz-Thermostats FIT. Auch der FITnp ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, je nach Anforderung der unterschiedlichen Heizsysteme. Er eignet sich für Raumheizungen mit optional anschließbarem Fernfühler sowie für Fußboden- und Konvektorheizungen, außerdem in der Variante 3F für elektrische Fußbodenheizungen.

Eberle Controls

90411 Nürnberg

Tel.: 0911 5693-0

www.eberle.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 9/2008 Unterputz-Thermostat

Energiesparer

Eberle Controls hat sein Produktsortiment erweitert und den programmierbaren Unterputzthermostat FIT zur Regelung der Temperatur in Einzelräumen entwickelt. Der Unterputz-Thermostat steht in mehreren...

mehr
Ausgabe 7-8/2008 Heizungsregelung

Komfort

Das kabelgeführte FH-W-System zur Fußbodenheizungsregelung von Danfoss besitzt eine spezielle Option für die Kombination mit Parkett oder einem Kaminofen als Zusatzbeheizung. Zum Sys­­tem...

mehr
Ausgabe 7-8/2013 Einzelraumtemperaturregler

FIT beim Energiesparen

Moderne Regelungstechnik weist ein hohes Energieeinsparpotenzial auf – und das bei geringem Kostenaufwand. Ein Beispiel dafür ist der Uhrenthermostat FIT von Eberle Controls zur Regelung der...

mehr
Ausgabe 12/2010 Sonnenschutz

Komfort und Vielfalt

Im Wohnungsbau steigt das Interesse an Außenjalousien stetig. Der ansprechende Sicht- und Sonnenschutz ist eine echte Alternative zu Rollläden. Mit dem Modulo bietet Roma eine komfortable...

mehr
Ausgabe 05/2010 Märkischen Viertel

Komfort und Energie­effizienz

Das Märkische Viertel im Norden Berlins gehört mit seinen bis zu 18geschossigen Hochhäusern, in denen rund 35 000 Menschen wohnen, zu den beeindruckenden Zeugnissen der Siedlungsarchitektur der...

mehr