Drum prüfe,
was sich
geschäftlich bindet

Es ist nicht so, dass Entscheider aus Industrie und Wohnungswirtschaft kontaktscheue Wesen wären. Man spricht gerne miteinander. Und bei Empfängen und anderen Anlässen läuft man sich auch schon mal über den Weg.

Allerdings setzen sich dann oft recht schnell die bereits vertrauten Gesichter zusammen. Dann redet man eben den ganzen Abend mit denen, die man schon kennt. Kontakte zu potenziellen Kunden zu knüpfen, ist auf solchen Veranstaltungen jedenfalls schwierig.

Nicht so beim 4. BundesBauBlatt Gipfel, über den wir in dieser Ausgabe ausführlich berichten: Keine langen Vorreden bitte, sondern ohne Umschweife auf den Punkt kommen – darum ging es auch diesmal wieder bei den sogenannten Tischgesprächen dieser Netzwerk-Veranstaltung. „Business Speed Dating“ war für die rund 40 handverlesenen Teilnehmer angesagt; eine Methode mit System, die dem Kennenlernen dient, der Vernetzung und der Anbahnung von Geschäftskontakten.

In Vier-Augen-Gesprächen konnten die Teilnehmer in kurzer Zeit erkennen, ob ein potenzieller Geschäftspartner gegenüber sitzt oder nicht. Im Anschluss ließen sich noch vor Ort die neuen Kontakte vertiefen.

Das Fazit der Teilnehmer jedenfalls war positiv. „Spannend und hilfreich, ich konnte viele neue Erkenntnisse sammeln“, sagte beispielsweise Engelbert Kortmann, Geschäftsführer der wtw – Gesellschaft mit wirtschaftlicher Technik für Wohnungsunternehmer. „Eine exklusive Veranstaltung, um sich vorzustellen“, bescheinigte Mario Baustert von der Firma Heinemann. Ernst Bräutigam von Maico Lüftungssysteme stellte fest: „Hier sitzen die richtigen Leute am Tisch.“ Für Michael Schuster von der Firma Albrecht Jung war „der Gipfel eine Möglichkeit, um in sehr kurzer Zeit mit vielen Entscheidern aus der Wohnungswirtschaft zu sprechen.“ Und Georg Unger von der Gesobau lobte „die Qualität der Gespräche“ - und was ihm besonders gefiel: „Sie fanden in aller Ruhe statt.“

Der BundesBauBlatt Gipfel hat es wieder gezeigt: Wir bringen die richtigen Partner zusammen. Vielleicht lernen wir uns ja bei unserem nächsten Gipfeltreffen der Branche am 4. und 5. November 2013 in Berlin kennen. Ich würde mich jedenfalls sehr darüber freuen.

Herzliche Grüße

Ihr Achim Roggendorf

x

Thematisch passende Artikel:

Veranstaltung für Entscheider aus Wohnungswirtschaft und Industrie

BBB Gipfel: Vorträge, moderiertes Gespräch und eine Diskussionsrunde

Deutschland hat mit einer neuen Wohnungsnot zu kämpfen. Die Nachfrage übersteigt das Angebot und viele Menschen können die steigenden Mieten nicht mehr bezahlen. Insbesondere in den...

mehr
Ausgabe 11/2021

Was war das für ein Gipfeltreffen!

Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Ich bin wieder hier, in meinem Revier, war nie wirklich weg“, heißt es in einem Lied von Marius Müller-Westernhagen. Eine Passage, mit der wir uns ebenfalls...

mehr
Ausgabe 7-8/2013

Einladung zum Gipfeltreffen

Deutschland hat mit einer neuen Wohnungsnot zu kämpfen. Die Nachfrage übersteigt das Angebot und viele Menschen können die steigenden Mieten nicht mehr bezahlen. Insbesondere in den...

mehr
Entscheider aus Wohnungswirtschaft und Industrie trafen sich in Berlin

BBB Gipfel 2015: „Tolles Format, tolle Gespräche“

Liebe Leserinnen, liebe Leser, was für ein Gipfeltreffen. Zum sechsten Mal trafen sich Vorstände, Geschäftsführer und leitende Angestellte aus Wohnungswirtschaft (Wowi) und Industrie zu unserem...

mehr
Ideen zum Nachahmen: Gelungene Beispiele für bezahlbaren Wohnungsbau

BundesBauBlatt Gipfel 2016: Jetzt anmelden!

TV-Kommissare lösen bekanntlich die kniffligsten Fälle: Konzentriert und routiniert stellen sie immer die richtigen Fragen – und bekommen von den richtigen Leuten die richtigen Antworten, aus denen...

mehr