Bodenbelag

„Die Mieter sind happy!“

Im Neubaugebiet Schnallenäcker in Renningen hat die Robert Bosch Wohnungsgesellschaft 52 Wohnungen gebaut. Erstmals hat sich das Unternehmen bei der Innenausstattung für Designböden aus Vinyl entschieden. Die Wahl fiel auf eine helle Eicheoptik von objectflor aus der Kollektion LIVING+. Das Dekor passt zu diversen Stilen und wurde auch in den offenen Küchen verlegt.

Der Technische Leiter Stefan Alexander Singer: „Die Böden benötigen keine besondere Pflege. Außerdem entstehen keine Schäden durch übergelaufene Blumentöpfe oder wenn Kindern etwas runterfällt. Insgesamt ist der Boden viel unempfindlicher, auch gegen Kratzer.“ Entsprechend gut kamen die Böden an, bestätigt er. „Die Mieter sind happy!“

Langlebigkeit und Unempfindlichkeit zählen nicht nur für Mieter, sondern auch für Wohnbaugesellschaften als starke Argumente für Designböden. Hinzu kommen auch der – bei Bedarf – problemlose Austausch beschädigter Planken und die einfache Instandsetzung des Bodens bei Mieterwechseln.

x

Thematisch passende Artikel:

Neue Heizkostenverordnung sorgt für bessere Aufklärung

Erstmals wichtige Erkenntnisse zum Verbrauch

Zum 1. Dezember 2021 ist die neue Heizkostenverordnung in Kraft getreten. Neben der Verpflichtung zum Einsatz fernauslesbarer Messausstattungen, der unterjährigen Verbrauchsinformation (uVi) und der...

mehr
Ausgabe 06/2016 Wohnungsbau

Holzhäuser: Nachhaltig für die Zukunft gebaut

NEST4 heißt ein Mehrfamilienhaus, das auf 1.870 m² Gesamtwohnfläche 16 Einheiten mit Wohnflächen von 91 bis 148 m² zu bieten hat. Davon sind 25 % im München Modell – einem speziellen...

mehr