Praxistest

Dauerhafter Schutz für Parkbauten

Die Beschichtung StoPox 590 EP schützt Stahlbeton-Parkbauten vor eindringender Feuchtigkeit und Schadstoffen. Vor fünf Jahren wurde sie im Parkhaus Teuchelweiher in Winterthur in den Geschossen U1 und U2 appliziert. Auf den Fahrflächen wurde der Beschichtungsaufbau mit StoPox 590 EP ohne Deckversiegelung ausgeführt. Die Abstreuung erfolgte mit Durop 0,5 – 1,0 mm. Die Stellflächen erhielten eine Deckversiegelung (StoPur DV 508).

Mit etwa 70.000 Einfahrten jährlich weist das Parkhaus insbesondere im Geschoss U1 eine erhöhte Nutzungsintensität auf. Bei der Überprüfung der Verschleißfestigkeit nach fünf Jahren wiesen alle visuell untersuchten Flächen optisch wie technisch einen einwandfreien Zustand auf. Die Korneinbindung war noch immer vollständig intakt – auch bei Flächen ohne Deckversiegelung.

Damit belegt StoCretec die hohe Qualität und hervorragende Funktionalität von StoPox 590 EP sowie dessen Langlebigkeit als Oberflächenschutzsystem für Parkbauten.

StoCretec GmbH, D-65 830 Kriftel
Tel. 06192 / 401-104 , www.stocretec.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2021 Bodenbeschichtung

Dauerhafter Betonschutz im Parkhaus

Durch Autos wird in den Wintermonaten Tausalz in das Bauwerk eingetragen, das in gelöster Form in die Bodenflächen eindringt. Bei Kontakt mit dem Bewehrungsstahl des Betons kommt es zu einer...

mehr
Ausgabe 1-2/2023 Tiefgaragenbeschichtung für skandinavisches Einkaufszentrum

Boden gut, alles gut!

Parkhäuser sollen hell, sicher sowie freundlich sein und Funktionalität mit ästhetischer Gestaltung verbinden. Das vor allem unter Berücksichtigung der Kosteneffizienz. So spielt Langlebigkeit...

mehr
Ausgabe 1-2/2018 Bodenbeschichtung

Schneller Oberflächenschutz für Parkhäuser und Tiefgaragen

StoCretec bietet für Böden in Parkbauten ein Beschichtungssystem an, das schnell aufzubringen und zeitnah wieder befahrbar ist: das starre PMMA-Oberflächenschutzsystem OS 8.16. Der Vorteil des...

mehr
Ausgabe 04/2023 Parkhausbeschichtungen

Fahrbelag mit einem Extra an Verschleißfestigkeit

Schwaz in Tirol war im 15. und 16. Jahrhundert aufgrund seines großen Silbervorkommens die größte Bergbaumetropole Europas. Heute ist das Städtchen, rund 30 km östlich von Innsbruck gelegen, das...

mehr
Ausgabe 05/2017 Wirtschaftlichkeit

Kosten-Rechner für die Planung von Parkbauten

Befahrene Stahlbeton-Bauteile in Parkdecks und Tiefgaragen müssen vor Abnutzung und Korrosion geschützt werden. Die nötigen Kunstharzsysteme, Abdichtungen aus Flüssigkunststoff und bituminösen...

mehr