Bundesverband der Gipsindustrie

Datenbuch überarbeitet

Das Gips-Datenbuch, das Standardwerk der deutschen Gipsindustrie, versammelt die wichtigsten Kenndaten über Rohstoff und Gipsprodukte. Das Kompendium wurde erstmals 1995 vom Bundesverband der Gipsindustrie veröffentlicht und zuletzt 2006 aktualisiert.

Das Buch wird von Wissenschaftlern, Anwendungstech­nikern und Produktverantwort­lichen der in Deutschland Gips abbauenden und herstellenden Unternehmen verfasst. Die technische Unterlage gilt deshalb als profundes Nachschlagewerk, das einen neutralen Überblick über Gips-Bindemittel, Gips- und Gipsfaserplatten, Gips-Trockenmörtel sowie Calciumsulfat-Fließestriche liefert.

Die Publikation verwendet durchgehend harmonisierte normative Begriffe für Gipsprodukte und stellt damit für alle Akteure ein unverzichtbares Arbeitsmittel dar. Das Buch gibt es kostenfrei als PDF-Datei unter www.gips.de. Das Druckwerk kann beim Bundesverband der Gipsindustrie in Berlin, per E-Mail bestellt werden.

x

Thematisch passende Artikel:

Neuer Mörtel-Riese: maxit Gruppe übernimmt Trockenmörtel- und Fassadenaktivitäten von Saint-Gobain Weber in Deutschland

Die Saint-Gobain Weber GmbH (Düsseldorf) übergibt ihr Trockenmörtel- und Fassadengeschäft in Deutschland in die Verantwortung des Gemeinschaftsunternehmens Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co....

mehr
Ausgabe 05/2015

Gips im Bad

Wird Mode als Reizwort gesetzt, wird bildlich fast allerorten Textildesign, Haute Couture und Prêt-à-Porter aufgerufen. Niemand fände den Gedanken an ein modernes Bad naheliegend. Oder respektive...

mehr
Ausgabe 1-2/2015

Farbe. Gips. Raum. Gesund.

Beim Umgang mit Pinsel und Farben emittieren seit Jahrzehnten große Mengen an Lösemitteln. Besonders in luftdicht, weil energieeffizient ausgeführten Gebäuden können sich diese flüchtigen...

mehr