Dachsysteme

Dämmung drauf, Dach dicht

Die neue Generation des Meisterdach Plus UD leuchtet in einem frischen Blau vom Dach. Auf das Kernstück des Aufsparrendämmsystems, die Großformatplatte Masterrock 035 GF, wird seit Kurzem eine neu entwickelte, hochwertige Unterdeckbahn (diffusionsoffen sd = 0,08 m) aufkaschiert, die nach dem Produktdatenblatt „Unterdeckbahnen des ZVDH“ die Klasse UDB-A erreicht. Wird die Dämmplatte samt Unterdeckbahn mit dem ebenfalls neuen Nageldichtungsband Rockfol ND verarbeitet, so entsteht ohne weitere Folienlagen ein Regenschutz und Behelfsdach – das spart Zeit und Geld. Für die sofortige und sichere Verklebung der einzelnen Unterdeckbahnen miteinander wird die neue Masterrock 035 GF mit aufkaschierten Selbstklebestreifen im horizontalen wie im vertikalen Überlappungsbereich hergestellt. Das Aufbringen eines separaten Klebebandes entfällt, die Verlegegeschwindigkeit wird somit deutlich erhöht. Darüber hinaus wurde der Verbund von Unterdeckbahn und Dämmstoff durch eine zusätzliche Verklebung so verstärkt, dass eine optimale Haftung erreicht wird. Damit bietet das Aufsparrendämmsystem Meisterdach Plus UD noch mehr Sicherheit und Verarbeitungskomfort bei unverändert überzeugenden Wärmedämm- und Schallschutzwerten.

Deutsche Rockwool Mineralwoll GmbH & Co. OHG

45966 Gladbeck

Tel. 02043 4080

www.rockwool.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2014 Schalldämmendes Schrägdach

Den Lärm aussperren

Die Dachziegelwerke Nelskamp und die Deutsche Rockwool präsentieren eine, wie es heißt, leistungsfähige Komplettlösung für das Schrägdach. Die Kombination aus Dachpfannen und Steinwolle ist laut...

mehr
Ausgabe 06/2010 Dachumdeckung

Umdenken beim Umdecken

Speziell für die nachträgliche Dämmung von Schrägdächern im Rahmen einer Dachumdeckung empfiehlt Steinwolle-Spezialist Rockwool sein „Meisterdach Plus“. In der Kombination mit einer...

mehr
Ausgabe 01/2009 Dachdämmung

Effizient

Die Formrock 035 Dämmplatte von Rockwool wird jetzt mit einer verringerten Wärmeleitfähigkeit von l = 0,035 W/(mK) angeboten. Sie ist auf Format geschnitten, passt mit einer Breite von 450?mm genau...

mehr
Ausgabe 11/2022 Denkmalschutz

Nachhaltig sanieren mit Aufsparrendämmung

Vor rund 120 Jahren wurde die Königliche Heilanstalt in Betrieb genommen – als erstes eigens für diesen Zweck gebautes Krankenhaus in Württemberg. Das heutige Klinikum am Weissenhof ist eine...

mehr
Ausgabe 11/2014 Sonderteil Dach

Elegante Moderne

Schon nach ihrem Bau in den Jahren 1928/29 galt das „Haus Salzbrunn“ in der Salzbrunner Straße 25-29 im Berliner Stadtteil Schmargendorf als Teil der eleganten Moderne. Der Entwurf stammt von Harry...

mehr