Comeback der
Kommunen

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

trotz Neubau und Förderung gibt es in Deutschland immer weniger Sozialwohnungen. Da die Privatwirtschaft kein Interesse am Bau solcher Wohnungen hat, da sie nicht den gewünschten Profit bringen, ist nun wieder die öffentliche Hand gefordert.

Dass eine Betätigung im sozialen Wohnungsbau für Städte und Gemeinden nicht nur sozial richtig, sondern auch ökonomisch sinnvoll ist, davon ist die Büro Dr. Vogel GmbH überzeugt. Laut der Berliner Beratungsgesellschaft ist der soziale Wohnungsbau in den Kommunen wieder auf dem Vormarsch.

Grundlage für diese Annahme ist eine...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2018 Kommunale Wohnungsbestände in Deutschland

Bedeutungszuwachs kommunaler Wohnungen

Bundesweite Erhebung zu kommunalen Wohnungsbeständen In Deutschland befinden sich aktuell rund 2,3 Mio. Wohnungen im Eigentum von Gemeinden, Städten und Landkreisen. Dieser kommunale Wohnungsbestand...

mehr