Baustelle sozialer Wohnungsbau

„Moment mal!“: Der Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft Im­­mobilienwirtschaft Deutschland (BID) spricht Klartext.

Auf den Wohnungsmärkten in den Ballungsgebieten wächst der Konkurrenzkampf, immer mehr Wohnungsuchende stehen Schlange bei offiziellen Besichtigungsterminen. Es sind Situationen wie diese, in denen der Wohnraummangel im günstigen und mittleren Preissegment auch nach außen hin sichtbar wird.

Dabei kommt diese Entwicklung alles andere als überraschend. Die öffentliche Hand hat den sozialen Wohnungsbau – einen wichtigen Baustein im Segment des bezahlbaren Wohnraums – über viele Jahre vernachlässigt. Das ließ Bundesbauministerin Hendricks höchst selbst jüngst in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2017 „Moment mal!“: Der Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft Im­­mobilienwirtschaft Deutschland (BID, www.bid.info) spricht Klartext. Diesmal geht es um das Gebäudeenergiegesetz.

Großer Wurf oder Fehlschlag?

Es hätte ein großer Wurf werden können. Die Rede ist vom Entwurf zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und dem Bundesbauministerium. Denn der Ansatz,...

mehr
Ausgabe 1-2/2017 „Moment mal!“: Der Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft Im­­mobilienwirtschaft Deutschland (BID, www.bid.info) spricht Klartext. Diesmal geht es um den Baugesetzbuch-Novelle.

„…und sie bewegt sich doch!“

Ob Fachzeitschriften oder Tageszeitungen: Ein Blick auf die Meinungsseiten zeigt, dass Kommentatoren für gewöhnlich recht sparsam mit Lob umgehen. Auch in meinen bisherigen Kolumnen für das...

mehr
Ausgabe 06/2017 „Moment mal!“: Der Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft Im­­mobilienwirtschaft Deutschland (BID, www.bid.info) spricht Klartext. Diesmal geht es um die verbilligte Abgabe von Grundstücken durch die Kommunen.

Ohne Bauland kein Neubau

Bauland ist der Flaschenhals für mehr bezahlbaren Neubau – das hat die BID im Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen immer wieder deutlich gemacht. So stand auch das jüngste Bündnis-Forum in...

mehr
Ausgabe 04/2017

Bezahlbares Wohnen und Bauen muss Chefsache werden!

„Wir haben die Trendwende beim Wohnungsbau erreicht.“ Diese und ähnlich euphorische, wahlkampfbedingte Äußerungen hört man derzeit häufig von politischen Akteuren. Dabei wird meist auf die...

mehr
Ausgabe 7-8/2017 Kolumne

Nicht bis zur Wahl warten

Wenige Wochen vor der Bundestagswahl kommen wir nun in die heiße Phase des Wahlkampfs. Doch angesichts weiterhin angespannter Wohnungsmärkte in den Großstädten und Ballungsregionen Deutschlands...

mehr