Hamburg

Bauordnung

Der Kompaktkommentar Bauordnungsrecht in Hamburg verfolgt ein neues lösungsorientiertes Konzept für Praktiker zu baurechtlichen Fragestellungen in Hamburg, die auch für Bauordnungen anderer Bundesländer Antworten aufzeigen. Auf der Grundlage der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichtes, der verwaltungsrechtlichen Obergerichte aller Bundesländer, der Entscheidungen des Hamburgischen Oberverwaltungsgerichtes und des Hamburgischen Verwaltungsgerichtes hat der Autor zu allen gängigen Fragen aus der baurechtlichen Praxis rechtsprechungskonforme Antworten entwickelt.

x

Thematisch passende Artikel:

PIONIERKRAFT bietet einfache Lösung zur Umsetzung – und macht aus der Pflicht ein Geschäftsmodell

Solarpflicht in immer mehr Bundesländern

Ob Berlin, Bayern, Hamburg oder Baden-Württemberg – in mittlerweile neun Bundesländern gilt: Ohne Solaranlage geht beim Neubau oder der Dachsanierung kaum noch etwas. Meistens gilt eine...

mehr
Ausgabe 03/2010

HAMBURG

Gesetz zur Änderung der Hamburgischen Bauordnung. Vom 24. November 2009; Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 52 S. 402 Verordnung zum Erlass der Verordnung zur Durchführung der...

mehr
Ausgabe 12/2023

Länder in die Pflicht nehmen

Oft steht Veränderungen das Argument entgegen, dass es so schnell und einfach ja nun auch nicht ginge. Das ist eine bewährte Methode, um die Veränderung an sich abzuwehren. Doch wie ist das...

mehr
Ausgabe 06/2014

Günstiger Wohnraum: Länder stellen sich der Herausforderung

In den neuen Ländern ist die sozial verträgliche Wohnraummodernisierung und die Förderung der Wohneigentumsbildung vor allem in den Stadtumbauquartieren eine nach wie vor signifikante...

mehr