Altersgerecht Umbauen

BFW warnt vor Kahlschlag

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen, Spitzenverband der privaten Immobilienwirtschaft, warnt vor einem Kahlschlag beim KfW-Programm Altersgerecht Umbauen. „Wir befürchten eine ‚graue Wohnungsnot’. Aktuell sind nur etwa eine halbe Mio. Wohnungen in Deutschland barrierefrei oder -reduziert. Laut aktuellen Zahlen der Studie ‚Wohnen im Alter’ des Bundesbauministeriums haben wir aber kurzfristig einen Mehrbedarf von 2,5 Mio. altersgerechten Wohnungen. Bis 2020 wird dieser Bedarf sogar auf circa 3 Mio. steigen. Ohne staatlichen Push produzieren wir ein neues soziales...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2015 Bundesbauministerin unterstützt „Aktion Barrierefreies Bad“

Wohnen im Alter: Bad hat Schlüsselrolle

Bundesbauministerin Dr. Barbara Hendricks hat die Schirmherrschaft über die „Aktion Barrierefreies Bad“ (www.aktion-barrierefreies-bad.de) übernommen. Sie bestärkt damit eine Initiative, die sich...

mehr
Ausgabe 12/2010 Ramsauer will mehr altersgerechte Wohnungen

Altersgerecht umbauen

Bundesbauminister Peter Ramsauer will dafür sorgen, dass mehr Wohnungen altersgerecht umgebaut werden. „Angesichts der zunehmenden Alterung unserer Gesellschaft ist es eine der größten...

mehr
Ausgabe 03/2012

Nachgefragt bei: Walter Rasch, BFW-Präsident

BBB: Im energetischen Bereich steigen die Anforderungen an die Unternehmen der Wohnungswirtschaft, die Förderungen sinken. Was muss die Bundesregierung tun und was unternimmt der BFW? WR: Also...

mehr
Ausgabe 10/2011

Barrierefrei und altersgerecht ...

Liebe Leserinnen und Leser, wir sprechen heute gerne von sogenannten Megathemen, kein schönes Wort für dringliche Aufgaben, die wir für heute und morgen bewältigen müssen. Es soll aber die...

mehr