Dachdämmung

Aufsparrensysteme

Die drei Aufsparrendämmungen KoraTherm Eco, Comfort und Max sind vor allem für EnEV-konforme Sanierungen oberhalb bereits bewohnter Dachräume konzipiert. Die PUR-Dämmelemente mit umlaufendem Nut-Fe­­der-System sind mit zweiseitig überlappenden Unterdeckbahnen ka­­schiert, die im Zuge der Montage mit integrierten, beidseitigen Selbstklebestreifen winddicht verbunden werden.

Das nur 50 mm dicke, diffusionsoffene Dämm­­system KoraTherm Eco ist für den klassischen Sanierungsfall mit bereits vorhandener, luftdicht verbauter Zwischensparrendämmung geeignet: erreichbare U-Werte bis 0,17 W/m²K.

Mit Dämmstoffdicken von 80 bis 180 mm wurde das diffusionsoffene Dämmsystem KoraTherm Comfort für sanierungsbedürftige Dächer entwickelt, deren bestehende Luftdichtigkeitsschicht und die Qualität der vorliegenden Dämmung zweifelhaft sind. Zu erreichen sind U-Werte bis 0,12 W/m²K.

Das diffusionsdichte Dämmsystem KoraTherm Max ermöglicht mit einem Wärmeleitwert von 0,024 W/mK schlanke Konstruktionen. Damit empfiehlt sich diese Dämmvariante für Sanierungen oder Neubauten, bei denen der DachstuhI von innen sichtbar bleiben soll. Mit Dämmdicken zwischen 80 und 180 mm sind U-Werte bis 0,13 W/m²K möglich, in Kombination mit einer Zwischensparrendämmung so­­gar 0,10 W/m²K. Mit den vorgestellten Lösungen sind bei entsprechender Wahl der Dämmstoffdicken bereits heute Dächer bis zum Passivhausstandard realisierbar.

 

Wienerberger GmbH, 30659 Hannover

Tel. 0511 610 700

www.koramic.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2019 Wärmedämmung

WLS-033 für Umkehrdächer und Perimeterdämmung

Mit den Styrodur 3000 Platten bietet Isover eine besonders effiziente Dämmlösung für Umkehrdachkonstruktionen und erdberührte Wandbauteile. Die extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten (XPS)...

mehr
Ausgabe 11/2022 Denkmalschutz

Nachhaltig sanieren mit Aufsparrendämmung

Vor rund 120 Jahren wurde die Königliche Heilanstalt in Betrieb genommen – als erstes eigens für diesen Zweck gebautes Krankenhaus in Württemberg. Das heutige Klinikum am Weissenhof ist eine...

mehr
Ausgabe 11/2015

Alles dicht im Oberstübchen?

Steildächer sind komplexe Bauteile, da sie sich aus vielen Einzelschichten zusammensetzen: Innenbekleidung, luft- und dampfsperrende Schicht, Dämmung, Sparren, eine zweite wasserführende Schicht,...

mehr
Ausgabe 11/2014 Aufsparrendämmung

Nagelbarer Dämmmantel

Die nagel- und schraubbaren Dämmelemente ThermoSklent D von Rathscheck Schiefer basieren auf einem PUR-/PIR-Hartschaum mit einem Lambda-Wert von 0,024 W/mK und sind damit bei geringen Dämmdicken...

mehr
Ausgabe 1-2/2014 Für Schieferdächer

Nagelbarer Dämmmantel

Neue Aufsparrendämmungen für Schieferdächer stellt Rathscheck Schiefer vor. Die nagel- und schraubbaren Dämmelemente ThermoSklent D basieren auf einem PUR-/PIR-Hartschaum mit einem Lambda-Wert von...

mehr