Verlegung einer Trittschalldämmung

Auf leisen Sohlen

Lärm beeinträchtigt die Gesundheit. Lärm verursacht Stress. Eine besondere Form des Lärms ist der Trittschall. Speziell bei Sanierungs- und Renovierungsprojekten liegt verstärkt ein Augenmerk auf entsprechenden Dämmmaßnahmen. Denn: Trittschall nervt!


Jeder, der einmal in einem Mehrfamilienhaus gewohnt hat, kennt die Problematik des Trittschalls nur zu gut. Da sitzt man selbst müde und mit leichtem Kopfschmerz in seinem Wohnzimmer und der Nachbar oben drüber beginnt mit seiner Sportstunde auf dem Hometrainer. Oder man ist gerade eingeschlafen und das junge Pärchen von rechts oben kommt laut polternd die Treppe hoch. Nicht zu vergessen sind die Kinder, die sonntags morgens um halb sieben in der Wohnung oben drüber Fangen spielen. Und zu guter Letzt wirft dann die ältere Dame von nebenan auch noch die Waschmaschine an. Diese Vorfälle sind...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2009 Hochwertige Systemlösungen bieten im Rahmen von Trittschallreduzierungs- und Entkopplungsmaßnahmen entscheidende Vorteile und lassen sich sicher auf allen Böden (hier ein Holzfußboden) und Treppen im Innenbereich verarbeiten

Entkopplung und Trittschalldämmung

Die Einführung von Entkopplungssystemen vor rund zehn Jahren war ein Quantensprung im Arbeitsalltag des Fliesenlegers. Speziell bei kritischen Untergründen gelten solche Maßnahmen heutzutage als...

mehr
Ausgabe 7-8/2019 Schulaufstockung

Mehr Raum, weniger Trittschall

Neben der Notwendigkeit einer schnellen Bauausführung innerhalb der Sommerferien – also von sechs Wochen - stellte insbesondere die gewählte Holz-Leichtbauweise Planer und Handwerker vor einige...

mehr
Ausgabe 7-8/2008 Trittschall

Unter Fliesen und Platten

Speziell im mehrgeschossigen Wohnbau werden in Verbindung mit der Verlegung von Keramik- und Naturwerksteinbelägen hohe Anforderungen an die Trittschalldämmung gestellt. Mit der neuen Sopro...

mehr
Ausgabe 1-2/2013

Störenden Geräuschen einen Dämpfer verpassen

Zu den Regeln in einem Mehrparteienhaus gehört unter anderem, dass ein gewisser Geräuschpegel nicht überschritten wird. Denn nur so können alle Bewohner im wahrsten Sinne des Wortes ruhig...

mehr
Ausgabe 06/2014 Wohnungsbau

Fußböden auf einem Niveau

Die drei direkt angrenzenden 5-geschossigen Gebäude in der Reinsburgstraße im Stuttgarter Westen wurden zwischen 1929 und 1931 errichtet. Auf einer überbauten Fläche von ca. 60 m x 11 m ...

mehr