Klostergärten Münster

Auf historischem Grund

In einer der besten Innenstadtlagen Münsters errichtet die Frankonia Eurobau AG derzeit ein Wohnquartier der exklusiven Art: die Klostergärten Münster.

Auf dem 11 500 m² großen Gelände des ehemaligen Franziskanerklosters unweit des Prinzipalmarktes entstehen vier freistehende Stadtvillen mit je sieben Wohnungen sowie ein Stadtpalais mit rund 60 Wohnungen. Die Gestaltung der besonderen Wohnwelt hat der international renommierte Architekt Christoph Sattler übernommen. Mit klassisch-moderner Optik und hohen Qualitätsansprüchen knüpfen die Klostergärten an Sattlers Vorgängerprojekt, das...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 6/2008 Wohnen auf historischem Grund

Klostergärten in Münster

Die Frankonia Eurobau Investment Münster GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der Westfälischen Provinzial Versicherung Münster und der Frankonia Eurobau Verwaltungs GmbH, einem Tochterunternehmen...

mehr
Ausgabe 6/2008 Gartenstadt Merschkamp

Gartenstadtthema zeitgenössisch

Die Siedlung wurde auf einem ehemaligen Sportplatz, mitten im Stadtteil Mauritz in Münster, angelegt. Die stadtnahe Fläche liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kanal, der hier in seinem...

mehr
Ausgabe 1-2/2025 Wassermanagement

Saugstarkes Oxford: Ein Quartier als Schwamm

Man kann ihn mögen oder nicht, Regen ist ambivalent – nicht nur in der persönlichen Wahrnehmung. Als Wasserspender ist er für Menschen, Tiere, Landwirtschaft und Grünflächen essenziell wichtig,...

mehr
Ausgabe 11/2011 Sport und Spiel

Skateparks aus Beton

Skaten lässt sich am besten auf Beton. Daher hat eine Truppe von Skateboardern, die Firma Minus Ramps, ihr Insider-Wissen zum Beruf gemacht und sich auf den Bau von Skateparks aus Beton...

mehr