Schiffe aus Metall

Ahoi für kleine Kapitäne

Das Besondere am Spielschiff von Richter Spielgeräte ist sein Material: Metall. Die Idee von Designer und Hersteller war, ein Spielgerät anzubieten, das den Namen „Schiff“ verdient und gleichermaßen die Erwartungen von Kindern, Planern und Wartungsfachleuten erfüllt. Das Metallschiff kann in eine Hafen- oder Flusslandschaft integriert werden und mit passenden Zugängen wie Stegen, Brücken oder Netzen kombiniert werden.

Die Produktionstechniken sind an den professionellen Schiffsbau angelehnt. Die Ausstattungselemente – bevorzugt aus Holz – wie Aufstiege, Decksplanken und Steuerhaus tragen zur freundlichen Spielatmosphäre bei. Der Rumpf ist unten offen und besteht aus modularen Elementen, aus denen verschiedene Schiffstypen zusammengestellt werden können. So entstehen neben der Grundversion („Spielschiff Sand“) durch Veränderungen an den Aufbauten oder durch Verwendung spezieller Accessoires markante Schiffstypen wie beispielsweise ein Atlantik-Liner, ein Mississippi-Raddampfer, ein Fischkutter, ein Fahrrinnenbagger oder ein Feuerlöschboot.

Montage und Aufbau gestalten sich dabei einfach und wenig zeitintensiv: Das Schiff wird auf einem Tieflader (70 cm Aufliegerhöhe) in einem Stück angeliefert. Es wird mit einem Kran abgeladen und auf tragfähigem Untergrund abgesetzt. Lediglich der Mast und die Sandtransportanlage benötigen die üblichen konstruktiven Fundamente. Fallschutz ist Sand oder Perlkies. Die gesamte Schiffsmontage kann an einem Tag durchgeführt werden.

Richter Spielgeräte GmbH
83112 Frasdorf
Tel. 08052 1798-0
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2014 Die „Sandschlange“

Mehr als nur eine Buddelkiste

Sand ist gerade für kleinere Kinder ein wichtiges, kreatives Material. Dabei muss das Spiel nicht auf eine phantasielos gestaltete, quadratische Buddelkiste reduziert werden: Die „Sandschlange“...

mehr
Ausgabe 09/2011 Spiel im Freiraum

Klangwolken und Klangwelte

Die „Klangsaite“ ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen attraktiv und besonders für Innenstädte, Parkanlagen, Kur- und Rehabilitationseinrichtungen geeignet. Sie stammt aus Wolfram...

mehr
Ausgabe 03/2017 Kletterelemente

Stadtakrobaten

Die Stadtakrobaten – das sind würfelartige Raumelemente von Richter Spielgeräte, die Kinder zum Verstecken und Klettern anregen. Das Besondere ist die Schräglage der Konstruktion: Würfel und...

mehr
Ausgabe 11/2012 Stufenbank

Sitzen und bewegen

Die Stufenbank von Richter Spielgeräte verfügt über drei verschiedene Höhen zum Sitzen, die je nach Körpergröße und individuell gewünschtem Sitzkomfort genutzt werden können. Das Design...

mehr
Ausgabe 03/2011 Spielgeräte

Spiel mit dem Wasser

Witzig sehen sie aus, die farbigen Pilzköpfe! Und auf den ersten Blick weiß man nicht so recht, was man mit ihnen machen kann. Aber dann sind da die beiden Griffe, die zum Ausprobieren einladen:...

mehr