Brandschutz

Ertüchtigung von Installationsschächten

Über 4300 Wohnungen in Berlin werden von der Wohnungsbaugenossenschaft Friedrichshain eG verwaltet. Im Rahmen einer Überprüfung der Installationsschächte in drei großen Objekten im Stadtteil Friedrichshain wurden Mängel im Bereich der Brandabschottung entdeckt. Entschlossenes Handeln war gefragt und gemeinsam mit der svt-Unternehmensgruppe, Unternehmen für Brandschutz und Umwelttechnik, entwickelte man ein individuelles Sanierungskonzept.
Für die Brandabschottung der Schächte fand sich eine kostengünstige Lösung, die Schächte wurde mit nichtbrennbarem Steinwolle Granulat ‚Rockwool Fire Safe’ im Einblasverfahren aufgefüllt. „Die Befüllung der Schächte in den Friedrichshainer Objekten war denkbar einfach. Wir haben die vorhandenen Revisionsklappen im Badezimmer als Einblasöffnung genutzt. Durch diese Öffnung konnten wir mithilfe einer Videokamera auch die Schachtbelegung sowie den Zustand des gesamten Schachtes bewerten und den Befüllvorgang begleitend verfolgen“, so Stephan Bürgele, svt-Mitarbeiter.
Auf diese Weise konnte auf das kostenintensive Aufstemmen der Badezimmerwände verzichtet werden. Für die Mieter an der Otto-Braun-Straße und Friedenstraße von wesentlich größerer Bedeutung: Sämtliche Arbeiten je Wohnung wurden innerhalb kürzester Zeit abgeschlossen – und das, dank der speziellen Einblasdüse, komplett staubfrei.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2015 Brandschutz

Dichte Schächte

Knauf Insulation ProtectFill sind Steinwolle-Flocken, die die Brand- und Rauchübertragung durch Installationsschächte effektiv verhindern. Darüber hinaus reduzieren sie die Geruchsübertragung...

mehr
Ausgabe 05/2014 Schachtentrauchung

Energiesparend

Die Landesbauordnungen schreiben für Fahrschächte von Aufzügen Rauchabzugsöffnungen mit einer Größe von 2,5 % der Grundfläche des Schachtes, mindestens aber 0,1 m² vor. Dazu werden...

mehr
Ausgabe 07/2009 Kabelbandage

Feuchträume

Die svt Unternehmensgruppe bietet die Weiterentwicklung der am Markt eingeführten Kabelbandage Pyro-Safe KS 1 für feuchtigkeitsbelastete Bereiche und für den Außenbereich an: die Pyro-Safe...

mehr
Ausgabe 10/2016 Brandschutz

Wenn es eng wird im Schacht

Für Wohnungsunternehmen stehen energetische Maßnahmen unter besonderen Vorzeichen: Die Wirtschaftlichkeit muss sowohl unter dem Aspekt eines marktfähigen Mietzinses als auch der...

mehr
Ausgabe 11/2011 Umfrage

Bürger befürworten Energiewende

Erneuerbare Energien sind bei den Deutschen beliebt: Einer repräsentativen Umfrage von TNS Infratest zufolge halten 94?% der Bundes­bürger den verstärkten Ausbau der Erneuerbaren Energien...

mehr