x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2010-05 Holz-, Pellet- und Kohleheizungen

Neue Messintervalle

Seit dem 22. März 2010 gilt eine neue Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen, die unter anderem verschärfte Emissionsgrenzwerte vorsieht. Die novellierte Erste Verordnung zur...

mehr
Ausgabe 2020-06 Holzpellets

Holz nutzen, erneuerbar heizen, Klima schützen

Die EU-weite Korrektur des Emissionshandels, die zu erwartenden Preisaufschläge bei Heizöl und Erdgas sowie eine ansteigende Holzbauquote werden die Energiepolitik und den Wärmemarkt bei uns...

mehr
Holzpellets

Holz nutzen, erneuerbar heizen, Klima schützen

Die EU-weite Korrektur des Emissionshandels, die zu erwartenden Preisaufschläge bei Heizöl und Erdgas sowie eine ansteigende Holzbauquote werden die Energiepolitik und den Wärmemarkt bei uns...

mehr
Ausgabe 2019-04 42. BImSchV:  Nur Experten dürfen die Inspektion durchführen

Pflicht-Check für Rückkühlanlagen

Betreiber von Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern haben im Zuge der neuen 42. Bundesimmissionsschutz-Verordnung (42. BImSchV) neue Pflichten. Alle Anlagen müssen durch einen...

mehr
Ausgabe 2022-04 42. BImSchV: Viele Betreiber blicken noch nicht durch

Legionellen-Ausbrüche

Seit August 2017 ist die Verordnung (42. BImSchV) zum Betrieb von Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern in Kraft. In der Praxis sind jedoch die Betreiber und Facility Manager...

mehr