Fensterprofil

Hightech-Werkstoff

Mit seinem neuen Werkstoff Rau-FiproI und dem durchdachtem Profildesign schafft das Fensterprofil Geneo Mehrwerte, die den Wert von Neubauten und Sanierungen dauerhaft steigern. Mit einem Wert von bis zu Uf = 0,8 W/m2K ist dieses Fensterprofil höchst wärmedämmend . Durch integrierte Funktionskammern für zusätzliche Wärmedämmung und eine Drei-Scheiben-Isolierverglasung lässt sich deutlich kostengünstiger als bislang sogar Passivhaus-Niveau erreichen. Die Anforderungen der heutigen und künftigen Energiereinsparverordnung für den Energieausweis sind damit voll und umfassend erfüllt. So helfen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2009 Fensterprofile

Hochstabil

Mit dem Werkstoff Rau-Fipro schafft das neue Fens­ter­pro­filsystem Geneo einen Bemessungswert von bis zu Uf, BW = 0,8 W/m2K und ist somit hoch wärmedämmend. Durch integrierte Funktionskammern...

mehr
Ausgabe 06/2018 Passivhäuser

wagnisART im DomagkPark

Fünf barrierefreie Passivhäuser mit 138 Wohneinheiten und 650 Fenstern, die mehr können, als nur den Raum zu erhellen: Auf Baufeld 11 des Stadtquartiers DomagkPark in München-Freimann entstand das...

mehr
Ausgabe 11/2010 Energiesparen in Bestform

Weltweit erstes Passivhochhaus

In Freiburg entsteht derzeit das erste Hochhaus der Welt, das im Zuge einer Sanierung auf Passivhausstandard gebracht wird. Das 16-geschossige Gebäude aus dem Jahre 1968 gilt bereits vor seiner...

mehr
Ausgabe 5/2008 Aluminiumfenster

Wärmedämmstandard

Das Aluminium-Fenstersystem Schüco AWS 75.SI verbindet die gute Wärmedämmung von Kunststoff- und Holzfenstern mit den Vorteilen des Werkstoffs Aluminium: Langelebigkeit und Robustheit, schmale...

mehr
Ausgabe 10/2008 Dachfenstersystem

Wärmedämmung

Schüco AWS 57 RO ist eine modular aufgebaute System­plattform, mit der sowohl Dachfenster für kleine Winter­gärten als auch großformatige Lichtdächer realisiert werden können. Dabei sind...

mehr