22. – 23.09.2011 Potsdam

14. SAP-Kongress für die Immobilienwirtschaft 2011

Nachhaltiges Denken und Handeln ist heute ein Schlüsselthema der Immobilienwirtschaft. Längst geht es dabei nicht mehr nur um Umwelt- und Ressourcenschutz, denn Nachhaltigkeit bedeutet auch Werterhalt und Wettbewerbsfähigkeit. Der schnelle Zugriff auf Informationen und die Transparenz der erfolgskritischen Einflussgrößen sind entscheidend. Innovative Softwarelösungen legen hierfür den Grundstein.

Neben Fachvorträgen zu neuesten Entwicklungen und Lösungen berichten Kunden und Partner der SAP von erfolgreichen Projekten aus der Praxis. In der begleitenden Partnerausstellung ist der Austausch mit...

Thematisch passende Artikel:

Immobilienkongress 2025: Smarte Systeme und wegweisende Lösungen für intelligentes Gebäudemanagement

Sensoren erfassen Gebäudedaten in Echtzeit, Systeme reagieren automatisiert auf Veränderungen, Entscheidungen basieren auf präzisen Analysen: Was einst noch als Vision galt, ist in vielen Bereichen...

mehr
Ausgabe 06/2011 Politische Unterstützung

Deutscher Immobilien Kongress

Rund 500 Experten aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung diskutierten am 5. und 6. Mai beim Deutschen Immobilien Kongress in Berlin über Klimaschutz und andere Themen. Jan Mücke, Parlamentarischer...

mehr
Ausgabe 04/2012 10./11. Mai 2012

Deutscher Immobilien Kongress 2012

Unter dem Motto „Immobilie der Zukunft – Nachhaltig entwickeln, bauen und verwalten“ wird der Deutsche Immobilien Kongress 2012 in Berlin vom BFW Bundesverband Freier Immobilien- und...

mehr
Ausgabe 03/2019 Cloud Computing

SAP für alle!

SAP, der Weltmarktführer für ERP (Enterprise Resource Planning)-Systeme mit Sitz im baden-württembergischen Walldorf, ist den Meisten ein Begriff. Weltweit nutzen Unternehmen aus allen Branchen,...

mehr
Ausgabe 04/2011 Call for Papers

Internationaler Kongress Bauhaus.SOLAR 2011

Der am 8./9. November 2011 in Erfurt zum vierten Mal stattfindende Solar-Kongress fördert den fachübergreifenden Dialog und ruft Planer, Architekten, Bauingenieure, Techniker, Designer und Anwender...

mehr