Advertorial/Anzeige

„Hallo KI – Tschüss Fachkräftemangel?“ Wie virtuelle Assistenz Immobilienunternehmen im Alltag entlastet.

Personelle Engpässe, steigende Serviceanforderungen, zunehmender Digitalisierungsdruck: Die Herausforderungen in der Immobilienwirtschaft nehmen zu – und verlangen nach neuen Antworten. Eine davon heißt AAVA: Die Virtuelle Assistenz von Aareon zeigt, wie Künstliche Intelligenz heute schon konkret entlasten.


© Aareon / stock.adobe.com

© Aareon / stock.adobe.com
Digitale Teamverstärkung statt Personalnotstand

Rund 30–60 % aller Anfragen in der Mieterkommunikation sind wiederkehrend. Dennoch landen sie oft in überlasteten Postfächern oder Telefonleitungen. Genau hier setzt AAVA Kommunikation an: Die virtuelle Assistenz übernimmt Standardanfragen per Chat oder Telefon, sortiert Anliegen intelligent vor und leitet sie bei Bedarf strukturiert weiter. Das Ergebnis: spürbare Entlastung, bessere Erreichbarkeit und mehr Zeit für komplexere Fälle.

Wissen auf Abruf statt stundenlanger Suche

Auch intern bringt AAVA Klarheit: Mit AAVA Wissensmanagement lassen sich interne Vorgaben, Prozesse und Formulierungen zentral bereitstellen – ganz ohne ERP-Integration. Neue Mitarbeitende finden schneller in ihre Rolle, Vertretungen werden einfacher und die Kommunikationsqualität steigt. Ein klarer Mehrwert für alle, die auf knappe Ressourcen blicken.

Effizienz direkt im ERP-System

Für ERP-Nutzer bietet AAVA ERP zukünftig eine tief integrierte Assistenz: Die KI analysiert eingehende Dokumente, erstellt Aktivitäten, schlägt Buchungen vor – und liefert per Chat Antworten auf Fachfragen, ohne Klickpfade. Dabei bleibt jede Entscheidung nachvollziehbar und im System. So wird das ERP-System zum echten digitalen Assistenten.

KI – aber rechtssicher

AAVA ist nach EU AI Act, DSGVO-gerecht konzipiert und wird in deutschen Rechenzentren gehostet. Damit ist sie nicht nur technisch leistungsfähig, sondern auch rechtlich auf der sicheren Seite – ein entscheidender Faktor für Entscheiderinnen und Entscheider.

Erste Schritte? Ganz einfach.

Unternehmen müssen nicht alles auf einmal umstellen. AAVA wächst mit dem Bedarf – modular und flexibel. Ob in der Mieterkommunikation, im internen Wissensmanagement oder direkt im ERP-System: Die Virtuelle Assistenz unterstützt genau dort, wo sie gebraucht wird.


Neugierig geworden?

Lernen Sie AAVA von Aareon kennen und melden Sie sich jetzt für eines der Webinare an.

x