Aus dem ehemaligen Temmler-Areal im Osten Münchens wird „Die Macherei“. Geplant ist ein urbanes Büro- und Gewerbequartier, das national wie international etablierte Unternehmen und Start-ups anzieht, zugleich aber auch Mehrwerte für den Bezirk Berg am Laim schaffen soll.
In einer Serie mit dem BMUB präsentieren wir Projekte aus der Bauforschung. In Teil 28 geht es um „vorgefertigte Sanierfenster mit integrierter Technik“.
Außenwandkonstruktionen und Wärmeschutzverglasungen sind heute energetisch hochwertigund ausgereift. Schwachpunkt des Systems Lochfassade ist der Anschluss des Fensterrahmens zu Wand und Dämmung....
Bei der Frage nach den Folgen mangelnden Lüftens im Winter, sind die Deutschen geteilter Meinung: 62 % sehen das Hauptproblem in zu trockener Luft, 28 % in zu feuchter Luft. Dies ergab eine im Auftrag von Velux realisierte Studie.
Nicht nur, dass Bundesbauministerin Dr. Barbara Hendricks am 16. Januar die BAU 2017 in München eröffnet. Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) zeigt auch auf der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme Flagge und lädt gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) zu zahlreichen Veranstaltungen ein.
An einem Gemeinschaftsstand (Halle B0 / Stand 202) und auf dem Forum B0 informieren BMUB und die Forschungsinitiative Zukunft Bau zudem über aktuelle Entwicklungen in der Branche.
Herr Schekira, käme das „TES EnergyFacade“-System für Ihre Sanierungsprojekte in Frage? Wenn nicht, was würde dagegensprechen?
Der Vorteil dieses Systems ist der zusätzliche Raumgewinn durch...
Der Grundstein des heutigen „Behördenzentrums Auf der Hude“ in Lüneburg wurde am 14. Mai 1980 gelegt, fertiggestellt war es zweieinhalb Jahre später. Bis Ende 2004 diente das...
Lautizia – dieser Name steht für ein innovatives Architekturkonzept in Berlin-Friedrichshain. Vierzehn einzelne Häuser mit zwei großen grünen Innenhöfen, die ausschließlich für die Bewohner...
Moos und Algen auf Fassaden sehen nicht nur unschön aus. Manche Arten können Stein- oder Ziegelmauerwerk sogar schaden und in Korrosion oder Blasenbildung resultieren. Zusätzlich hält Moos Wasser...