Die Berliner BAUWERT Aktiengesellschaft feierte jetzt das Richtfest für 16 Stadthäuser in Wildau. Mit der Zeremonie nähert sich der dritte und letzte Abschnitt des Projekts „Am Rosenanger“ seinem...
Deutschland kämpft immer mehr mit den Folgen des Klimawandels. Höhere Temperaturen, längere und intensivere Trockenperioden, feuchtere Winter und häufigere Wetterextreme wirken sich zunehmend auf...
Um Energie zu sparen, werden Häuser immer dichter gebaut. Damit die Raumluft dabei trotzdem „gesund“ bleibt und unsere Gesundheit nicht beeinträchtigt wird, muss auf Qualität und Funktion der eingesetzten Baumaterialien geachtet werden.
Im Rosenheimer Ortsteil Fürstätt wurden mehrere vierstöckige Bauten mit Holz-Elementen um ein fünftes Geschoss erhöht und so neuer Wohnraum geschaffen.
Bei der Wandkonstruktion für zwei mehrgeschossige Gebäude entschied sich die Münchner GEWOFAG für ein robustes Dickputzsystem mit einem Putzaufbau von über 20 Millimetern Schichtdicke.
Kita-Plätze sind vielerorts immer noch Mangelware. Um dem dringenden Bedarf entgegenzukommen, hat die Stadt Viernheim eine fünfgruppige Kindertagesstätte in ALHO Modulbauweise realisiert.