Neue Fenster und Fassade für Baudenkmal
Die Anforderungen, speziell an die Fassade, waren sehr hoch. Es ging darum sowohl der Energieeinsparverordnung, als auch den modernen Brandschutz-Anforderungen gerecht zu werden. Dabei durfte jedoch das Aussehen der Fassade wegen des Denkmalschutzes nicht verändert werden.
Eine der zahlreichen Herausforderungen für waren die schlanken Profile der denkmalgeschützten Fassade“, berichtet Torge Drews, Vertriebsleiter Planung bei Hueck. „Weil unser Fassadenbaukasten serienmäßig sehr schmale Ansichtsbreiten aufweist, konnten wir das System gut an die ursprüngliche Aufteilung und Profilstärke der Fassade anpassen.“
Bei den Fenstern sei es schon schwieriger gewesen, die ursprünglichen Proportionen zu erhalten. Die Lösung brachte hier ein spezielles Zusatzprofil auf dem 45 mm starken Fenster-Öffnungsflügel, das eine Schattenfuge zum eigentlichen Pfosten entstehen lässt.